Der Krieg ist in uns und unseren Beziehungen
wenn wir
- uns selbst oder andere ausbeuten
anstatt gut auf uns zu schauen
- uns unter Druck setzen
anstatt in unserem Tempo zu leben
- uns abwerten und geringschätzen
anstatt unsere Qualitäten zu sehen
- uns oder andere verurteilen
anstatt einander zuzuhören und mitzufühlen
- trotz „Partnerschaft“ in Konkurrenz und Wett-Kampf treten
anstatt zu sehen, wo und wie wir einander ergänzen
- den Kampf zwischen Verstand und Herz befeuern
anstatt jedem seinen Raum zu geben
- im Widerstand sind gegen unsere Gefühle
anstatt mit ihnen zu fließen
- Recht behalten wollen
anstatt anzuerkennen, dass das eine neben dem anderen existiert
- glauben, dass die Lösung nur jene ist, dass geschieht, was wir wollen
anstatt zu bemerken, dass sich etwas löst
wenn wir anerkennen was ist
wenn wir gesehen und gehört werden
Der Krieg ist in uns _ Agnes Pfeffer
VIDEO-Aufnahme dieses Gedichts bei der Lesung "Being Peace" am 1. März 2024 im Cafe Ephata.
Willst du noch mehr lesen?
Über's Recht-haben-Wollen oder achtsame Kommunikation,
wie wir Selbstbewusstsein und Sicherheit durch Embodiment stärken oder
wie wir gut auf unsere Grenzen achten, sie aber auch weiten können?
Oder deinen Widerständen und Kämpfen auf den Grund gehen und schauen, wie Achtsamkeit und Körperarbeit diese verändern, dich gelassener und ruhiger werden lassen?
Dann melde dich für eine unverbindliche Schnupper-Einheit!