Körperarbeit Wien
Achtsam und bewusst leben
Leiden Sie unter (chronischen) Schmerzen,
(psychosomatischen) Beschwerden oder Stresssymptomen?
(Schlafprobleme, Unruhe, Selbstzweifel...)
Haben Sie einen steifen Nacken oder verspannte Schultern,
Rückenschmerzen oder Menstruationsbeschwerden?
Belasten Sie
Unsicherheit, Druck oder andere unangenehme Gefühle?
Körperarbeit & Achtsamkeitstraining
erleichtert, entspannt, befreit
Durch Fragen, Anleitungen, verschiedene Arten von Berührung und bewusstere Atmung
- lernen Sie sich körperlich, mental und emotional besser wahrzunehmen
- erspüren und hinterfragen Sie Ihre Gewohnheiten
- können Sie Ihre wirklichen Bedürfnisse und Wünsche besser wahr- und ernst nehmen
Es werden
- die Selbstheilungskräfte aktiviert
- und ganz allgemein das körperliche und seelische Wohlbefinden gesteigert
Sie können
Was ist und bewirkt Körperarbeit und Achtsamkeitstraining?
Bei der Körperarbeit nach der Grinberg Methode geht es darum, durch die Aufmerksamkeit auf den Körper automatische Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen
und wahrzunehmen, wo und wie diese im Körper verankert sind bzw.
inwieweit sie in der Gegenwart noch dienlich sind.
Wir machen verschiedene Formen von Anspannungen und Widerstand,
um Schmerzen oder unangenehme Gefühle nicht spüren zu müssen.
Das macht uns allerdings nicht nur eng und verspannt, sondern schränkt uns auch in unserem Denken und Handeln ein.
Noch dazu sind unsere Gefühle und Schmerzen deswegen nicht weg, sondern einfach verborgen und gehalten – und zwar nicht nur in unseren Muskeln.
V.a. Menschen mit psychosomatischen Beschwerden oder chronischen Schmerzen erfahren durch die erhöhte Achtsamkeit und Elemente der Körperarbeit nach der Grinberg Methode,
dass sie diesen nicht ausgeliefert sind, sondern an verschiedenen Rädchen drehen können, um sich von diesen zu befreien oder sie zumindest zu lindern.
Sie erleben, dass sie mehr sind als ihre Symptome,
stellen das Gleichgewicht zwischen Körper; Geist und Seele wieder her,
können sich in ihrem ganzen Sein wieder ent-decken.
Diese individuelle Form von Achtsamkeitstraining und intuitiver Körperarbeit sind auch eine gute Ergänzung zu Psychotherapie, Physiotherapie oder Massage, weil Sie sich nicht nur besser spüren, sondern auch die Zusammenhänge zwischen Körper, Denken und Gefühlen erkennen und dadurch besser beeinflussen können.
Erfahren Sie auch Konkreteres durch die Erzählungen meiner Klient*innen oder schauen Sie in meinen Blogartikel "Die Sprache des Körpers".
Was passiert in einer Einzelsitzung?
In einer ersten Sitzung geht es darum zu klären, was der Grund für Ihr Kommen ist und was Sie verändern möchten.
Das können körperliche Symptome (wie Verspannungen, Schmerzen, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen etc.) sein, die Sie einschränken,
bestimmte Gefühle (wie Ungeduld, Ängste, Wut...) sein, mit denen Sie besser umgehen wollen
oder eine diffuse, allgemeine Unzufriedenheit.
Wo stehen Sie gerade?
Was beschäftigt oder schmerzt Sie?
Wo bzw. in welchen Situationen erlauben Sie sich z.B. nicht
- Ihrem eigenen Rhythmus zu folgen (essen, schlafen, arbeiten, kreativ sein...)
- Ihre Ideen von Arbeit oder Beziehung zu verwirklichen
- die Gefühle zu haben, die Sie haben?
Unsicherheit, Ärger, Traurigkeit, Hilflosigkeit, Neid...
... weil Sie von der Familie, Gesellschaft, Arbeit, in Beziehungen...
gelernt und erlebt haben, dass "das nicht sein darf bzw. nicht geht", oder dass "es halt so ist"?
Was wollen Sie ändern?
Bzw. was will mehr Platz bekommen?
Wo wollen Sie hin?
Welche Qualitäten wollen mehr Raum?
- Lebensfreude, Mut, Vertrauen?
- Schmerzfreiheit, Gelassenheit, Sicherheit?
Durch verschiedene Arten und Qualitäten von Berührung sowie Fragen und Instruktionen
lenke ich Ihre Aufmerksamkeit darauf
wie sich die Überzeugungen körperlich anspüren
die mit Ihren Themen zu tun haben
wie Sie körperlich sind, wenn Sie z.B. unsicher sind oder Ihnen etwas weh tut.
- Wie atmen Sie dann?
- Welche Bereiche spüren Sie dann besonders oder gar nicht?
- Welche Gefühle sind sonst noch da?
Es geht darum zu spüren und anzuerkennen,
dass SIE das MACHEN
diese Enge oder Steifheit
dass Sie im Hintergrund Gedanken haben wie "ich halt das nicht aus", "wie soll ich das denn schaffen?!" oder „was soll ich denn jetzt tun!?“
sich dabei anspannen
und dass SIE das auch LOSLASSEN KÖNNEN!
Achtsamkeitstraining und Körperarbeit bedeutet
sowohl in der Stunde als auch im Alltag
- sich Ihres Körpers, des Facettenreichtums Ihrer Gefühle, der mit-schwingenden Gedanken sowie der Stimme Ihres Herzens immer wieder bewusster zu werden
- die jeweiligen Ebenen immer besser differenzieren zu können
- diese jeweils wert-frei wahr- und anzunehmen.
Denn nur wenn Sie sich so nehmen wie Sie sind
sich mit Ihrem Schmerz, Ihrem Frust, Ihrer Angst... entspannen,
kann sich etwas wirklich verändern.
Melden Sie sich für eine
Schnuppersitzung
€ 60,- für 1,5h
erfahren Sie Erleichterung und neue Perspektiven
steigen Sie immer leichter aus Schmerzen, Hamsterrad und Selbstzweifel aus
gewinnen Sie Gelassenheit, neues Selbstbewusstsein und Vertrauen.
© Regina Mierzwa
Sie möchten wissen, wie Sie Stress und psychische Belastungen besser meistern,
wie Sie aus Ihrem Hamsterrad aussteigen können?
Mehr über Stressbewältigung »
Wollen Sie mehr
über die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele
über das Wahrnehmen und Wieder-Verbinden
wissen?
Dann schauen Sie in meinen Blog!
auch in Form von Poesie