Verwurzelt schwebe ich – AlltagsPoesie

Verwurzelt schwebe ich – AlltagsPoesie

„Verwurzelt schwebe ich“

handelt von den Ambivalenzen des Mensch-Seins,
den Tiefen der Gefühle,
von Ganz-Sein und Verbundenheit.


"Aus dem Leben, für das Leben"


In meinem Poesieband - AlltagsPoesie aus rund 25 Jahren - schreibe ich über

  • das Gelingen wieder zu mir zu finden
  • über die Wertschätzung unserer Eigen-Art und Vielfältigkeit
  • über die Nähe und Freiheit, die entstehen, wenn wir präsent und wahrhaftig sind.


Ich beschreibe

  • die Annäherungen an mich und mein Wahrnehmen
  • mein Hinterfragen und Zerlegen von Floskeln und Glaubenssätzen
  • das Aufdecken von Widersprüchen und Widerständen
  • meinen Umgang mit Scham, Angst und Krieg
  • das Schweigen, Sehnen und Sein
  • Impulsives und Zartes, Ruhiges und Starkes


Genauso wie in meiner Körper- und Bewusstseinsarbeit geht es mir auch in der Poesie

ICH SPÜRE
also bin ich

ICH FÜHLE
also bin ich

ICH SPÜRE, FÜHLE, DENKE
und 

BIN ICH

Wenn du neugierig auf mehr bist,

  • Ein paar Gedichte findest du weiter unten bzw. neben anderen Beiträgen auf BEWUSST.SEIN
  • kannst du das Buch entweder direkt im Buchschmiede-Shop oder in deiner nächstgelegenen Buchhandlung bestellen (auch als e-book)
  • komm einfach zu einer meiner Lesungen, wo ich es direkt verkaufe.

    Trag dich gerne in meinen Newsletter ein oder schreib mir einfach eine Mail, wenn du über die nächsten Termine informiert werden möchtest. 

Ich freue mich, wenn meine Poesie dich inspiriert:

  • dich selbst mehr zu ent-decken und sein zu lassen wie du bist
  • die Kraft der Gefühle zu erkennen
  • das alltäglich Schöne wahrzunehmen
  • das Ungewisse vertrauensvoll willkommen zu heißen
  • lebendiger, kraftvoller und zufriedener zu werden 

"Dein Gedichtbuch ist einfach wunderbar!!! So zart und schön, ich bin ganz berührt."


Die nächsten Lesungen 


finden Sie hier

Ein paar Gedichte zur Auswahl: 


Wenn ich ganz bei mir bin
Der Krieg ist in uns
Hinauswachsen und aufblühen

Nicht im Buch ist z.B. mein Gedicht über Glaubenssätze: "Als ich aufgehört habe zu glauben..."

Oder "Weihnachten ist immer dann..."

 

Leave a Reply